- Flex
-
* * *
Flẹx 〈f.; -, -〉 tragbares Elektrogerät zum Zersägen von Metall, Stein, Beton u. Ä. [verkürzt <flexibel]* * *
Flẹx,Walter, Schriftsteller, * Eisenach 6. 7. 1887, ✝ (gefallen) auf Ösel 15. (16.?) 10. 1917; Privatlehrer im Hause Bismarck; im Ersten Weltkrieg Freiwilliger an der französischen und russischen Front. Bekannt wurde er durch sein Hauptwerk »Der Wanderer zwischen beiden Welten« (1917), Erinnerungen an einen Kriegskameraden; Wandervogelgeist, patriotische Gesinnung, Idealisierung und Ästhetisierung des Krieges kennzeichnen dieses Werk, das großen Einfluss auf die nationalistisch gesinnte Jugend der Nachkriegszeit hatte und auch bei der des Nationalsozialismus weit verbreitet war. In seinen Gedichten feierte Flex den Opfertod.Weitere Werke: Lyrik: Das Volk in Eisen (1914, anonym); Sonne und Schild (1915); Im Felde zwischen Nacht und Tag (1917).Erzählungen: Zwölf Bismarcks (1913).* * *
Flẹx, die; -, -: tragbares, mit einer ↑Trennscheibe (2) ausgestattetes u. mit einem Elektromotor betriebenes Gerät, mit dem harte Materialien (wie Stein, Beton, Metall) zersägt werden können: Nach Angaben der Polizei hatten sich die unbekannten Gangster Zugang zu dem Geschäft ... verschafft und zwei Tresore mit Hilfe einer F. oder einer Bohrmaschine geöffnet (SZ 27. 8. 98, 35).
Universal-Lexikon. 2012.